Unsere KI-Richtlinie

KI-Richtlinie der Snapticket GmbH

Stand: Oktober 2025


1. Unser Grundsatz

Bei Snapticket setzen wir auf moderne Technologie, um Veranstaltern und Besuchern das Leben einfacher zu machen.
Dazu gehört auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) – immer verantwortungsvoll, transparent und im Einklang mit geltendem Recht.

KI unterstützt uns, ersetzt aber keine Menschen. Entscheidungen mit rechtlichen, finanziellen oder vertraglichen Folgen werden ausschließlich von Menschen getroffen.


2. Wo wir KI einsetzen

Wir verwenden KI-Systeme, um:

  • Anfragen im Support-Chat schneller zu beantworten,

  • Texte und Bildvorschläge für Eventbeschreibungen und Social Media zu erstellen,

  • Statistiken und Kampagnen für Veranstalter auszuwerten und zu optimieren,

  • interne Prozesse zu automatisieren (z. B. Ticket- oder Veranstaltungsdaten prüfen).

Unsere KI-Systeme stammen ausschließlich von DSGVO-konformen Anbietern und werden regelmäßig auf Datenschutz und Funktionalität überprüft.


3. Datenschutz & Datensicherheit

Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität.
Wir geben keine sensiblen Kundendaten an externe KI-Systeme weiter und nutzen KI-Tools nur dort, wo Datenverarbeitung rechtlich zulässig und sicher ist.

Alle eingesetzten Systeme erfüllen die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie – sobald gültig – die Anforderungen des EU AI Act.

Wenn KI-generierte Inhalte veröffentlicht werden (z. B. Textvorschläge oder Bilder), werden sie vorab von unserem Team geprüft.


4. Transparenz & Kontrolle

  • Antworten, die mithilfe von KI generiert wurden (z. B. im Chat), sind als solche erkennbar oder werden darauf hingewiesen.

  • Veranstalter und Kunden haben jederzeit das Recht, eine menschliche Bearbeitung ihrer Anfrage zu verlangen.

  • Entscheidungen über Verträge, Preise, AGB oder Datenschutz werden nicht automatisiert getroffen.


5. Verantwortung & Qualität

Für den verantwortungsvollen Einsatz von KI ist die Geschäftsführung der Snapticket GmbH verantwortlich.
Wir schulen unser Team regelmäßig im sicheren und ethischen Umgang mit KI-Systemen.

Ziel ist immer, die Qualität unseres Services zu verbessern – nicht, Entscheidungen zu automatisieren oder Daten für unklare Zwecke zu verwenden.


6. Grenzen der KI-Nutzung

Snapticket nutzt keine KI-Systeme zur:

  • Bewertung oder Profilbildung einzelner Personen,

  • Überwachung oder Auswertung von Verhalten,

  • Erstellung manipulativer Inhalte,

  • automatischen Entscheidungsfindung über Vertragsverhältnisse.


7. Weiterentwicklung & Anpassung

KI-Technologien entwickeln sich ständig weiter.
Wir überprüfen diese Richtlinie regelmäßig und passen sie bei Bedarf an, um neue gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen zu berücksichtigen.

Änderungen werden auf snapticket.de/ki-richtlinie veröffentlicht.


8. Kontakt

Bei Fragen zum Einsatz von KI oder zum Datenschutz:

Snapticket GmbH
Arabellastr. 30a, 81925 München
📧 veranstalter@snapticket.de
🌐 www.snapticket.de