Online-Tischreservierung mit Mindestverzehr: Warum immer mehr Festzeltwirte auf digitale Lösungen setzen

Die Bierbänke sind gestellt, das Bier ist kalt – fehlt nur noch die volle Hütte. Doch gerade an gut besuchten Festtagen stoßen viele Veranstalter an ihre Grenzen: Gäste möchten reservieren, sollen aber bitte auch konsumieren. Gleichzeitig soll der Reservierungsprozess reibungslos, sicher und effizient ablaufen. Die Lösung? Eine kostenlose Online-Tischreservierung mit verpflichtendem Mindestverzehr – umgesetzt mit Snapticket.

Reservieren, verzehren, genießen – ganz einfach online

Bei Snapticket reservieren Gäste kostenlos ihren Tisch, verpflichten sich dabei aber zu einem Mindestverzehr. Das kann individuell definiert werden, z. B. als fester Betrag oder als vorab gewähltes Verzehrpaket: Maß Bier, Brotzeitbrettl, Weißwurst oder Sekt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Der Clou: Der Mindestverzehr wird direkt im Buchungsprozess bezahlt. Das schafft Planungssicherheit und garantiert Umsatz – selbst bei kurzfristigen Absagen.

Digitale Tickets, reibungsloser Einlass

Die Gäste erhalten nach der Reservierung ein QR-Code-Ticket, das am Einlass gegen Bändchen oder Verzehrmarken eingetauscht wird. Das spart Zeit, reduziert Warteschlangen und entlastet das Personal. Vor allem bei mehreren Einlasspunkten ein echtes Plus.

Umsatzsteigerung durch gezieltes Upselling

Warum nur einen Tisch reservieren, wenn man auch gleich das erste Schmankerl mitbestellen kann? Snapticket erlaubt das gezielte Upselling von Zusatzprodukten direkt im Reservierungsprozess. Veranstalter können typische Festangebote wie Brotzeitplatten, Getränkepakete oder zusätzliche Marken einbinden – ganz individuell und mit wenigen Klicks.

Mehr Übersicht, mehr Kontrolle

  • Tischgenaue Buchung über einen visuellen Saalplan

  • Interne Reservierungen für Vereine, Sponsoren oder Partner

  • Flexible Kontingentierung – z. B. verschiedene Zeltbereiche oder Exklusivtische

  • Einfaches und intuitives Backend zur Verwaltung aller Reservierungen

So behält der Wirt immer den Überblick – egal, wie groß das Fest ist.

Rechtssicher, markenstark und sofort einsetzbar

Snapticket ist sofort einsatzbereit – ohne Setupkosten. Die Buchungsseite wird im Design des Festes dargestellt, sodass die eigene Marke im Vordergrund steht. Dazu kommt:

  • Digitale Rechnungserstellung automatisch und DSGVO-konform

  • Integrierte Bezahlung via Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift

  • Datenschutzkonforme Datenspeicherung aller Reservierungen

  • Flexible Integration auf Website oder Social Media

Schon im Einsatz bei Münchner Traditionshäusern

Ob auf dem Nockherberg oder im Löwenbräukeller Münchnen – Snapticket ist bereits heute Teil der digitalen Festkultur. Immer mehr Veranstalter setzen auf diese unkomplizierte Lösung, um Reservierung, Umsatzsicherung und Besucherkomfort unter einen Hut zu bringen.

Fazit:

Mit der Online-Tischreservierung inkl. Mindestverzehr schlagen Festzeltwirte gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: besserer Service, garantierter Umsatz, weniger Aufwand – und zufriedene Gäste. Wer’s einmal ausprobiert hat, will nie wieder zurück zum Papierblock.

📩 Interesse? Einfach Kontakt aufnehmen unter veranstalter@snapticket.de oder auf www.snapticket.de mehr erfahren.