Die Eventbranche gibt aktuell Vollgas und trägt dem immer digitaler agierenden Eventbesucher durch besseren Service Rechnung. Erfahre in diesem Artikel, was Dir Snapticket in diesem Monat an Neuigkeiten zu bieten hat!
Neben STRIPE, Adyen, Mollie und Paypal können Veranstalter nun auch die Zahlungsdienste „Worldline“, "Shift4" und „Card Connect“ anbinden. Notwendig ist hierfür ein aktives Konto bei diesen Anbietern. „Worldline“ bietet mit „Twint“ seinerseits eine Anbindung zu dieser in der Schweiz sehr verbreiteten Zahlungsart.
Veranstalter, die eigene Zahlungsdienste angebunden haben profitieren von günstigeren Paymentkosten und einer unmittelbareren Umsatzauszahlung auf das eigene Konto. Bei Interesse an der Freischaltung dieser Gateways oder Fragen dazu erreichst Du unser Operationsteam.
Purple-X ist ein Anbieter für Cashless Payments. Im konkreten Anwendungsfall können Festivals in unserer Ticketshoplösung nun auch Geldpakete oder Geldaufladungen verkaufen, die Gelder vereinnahmen und vor Ort mit Purple-X Wristbands an die Festivalbesucher ausgeben.
Im Saalplan-Editor ist nun das Feature „View Point“ verfügbar. Dieses Feature erlaubt es, im Saalplan Punkte unterschiedlicher Größe zu setzen und diese mit einem Vorschaubild der Sicht auf Bühne oder Spielfeld zu versehen. Wählt der Ticketshopbesucher einen Block oder einen Platz aus, wird ihm diese Voransicht angezeigt.
Die erste "Music and Fashion" in der Grugahalle Essen am 1. Juli 2023 läßt die Herzen von Mode- und Musikbegeisterten Fans höherschlagen!
Die American Drama Group Europe geht im Sommer wieder mit "Romeo and Juliet" von William Shakespeare auf Open Air Tour durch Europa.
Zwischen München und Ingolstadt gelegen steigt in Hohenkammer im Juli das erste Hohenkammer Openair!