Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Eishockey, Volleyball, Handball, Fußball, Basketball oder auch im Ringen stellt die Vereine und Veranstalter vor große Herausforderungen. An was ist alles zu denken?
Behördliche Auflagen sind leider nicht bundeseinheitlich geregelt, so dass jeder Veranstalter ein Schutz- und Hygienekonzept selbst erstellen und bei den örtlichen Behörden vorlegen muss. Dabei gibt es vielerlei zu bedenken:
Stellen Sie auf einen Onlineverkauf um und verzichten Sie auf einen personalintensiven und mit Aufwand verbundenen Tageskassenverkauf. Hierdurch können Sie nicht nur Einnahmen schneller und ohne Aufwand generieren, Sie vermeiden hierdurch auch Schlangenbildung an den Kassen. Keine Angst! Die Pandemie hat Online-Ticketing weiter durchgesetzt – viele Freibäder und Attraktionen verkaufen nur noch online. Das Argument, dass Sportfans nicht online kaufen, zählt nicht länger.
Auch hier helfen digitale Lösungen, Schutz- und Hygienekonzepte effizient umzusetzen. Per kostenloser App können Tickets auch mit notwendigem Abstand kontaktlos gescannt werden.
Aufwand und Warteschlangen sind dann nicht vermeidbar, wenn Sie Besucherdaten für die Nachverfolgung von Infektionsketten erst vor Ort mit Papierformularen erfassen. Erfassen Sie diese Daten direkt beim Ticketkauf auf elektronischem Weg – unser System bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Einstellung einmal vorzunehmen, ohne sich bei jedem Heimspiel erneut darum zu kümmern zu müssen.
Gerade dann, wenn Stehplätze nicht erlaubt sein sollten, kommt Sitzplätzen eine besondere Bedeutung zu. Hier haben Sie bei beschränkten Kapazitäten keinen Platz zu verschenken, der Ihnen Umsatz bringen könnte.
Nutzen Sie den Saalplan, um Abstände vorab einzuhalten oder Vergeben Sie Sitzplätze nach Social Distancing-Regeln. In unserer Pro-Version von Roboticket können wir den Sitzplan per Algorithmus automatisiert Sitzplätze vorauswählen, die Kapazität bestmöglich auszunutzen.
Online-Ticketing ermöglicht es, dem Besucher schon beim Ticketkauf auf notwendige Maßnahmen hinzuweisen. Von der maskenpflicht bis hin zur Benutzung bestimmter Wege und Eingänge – vermeiden Sie Schlangen an Kassen, sondern leiten Sie Besucher von Beginn an über mehrere Wege in die Sportstätte, um Kontakte zu minimieren.
Wir haben eine schnell einsetzbare Lösung, die den aktuellen Anforderungen gerecht wird. Mit transparenten und fairen Gebühren und unserem bekannten operativen Service.
Uns vertrauen dabei:
SpVgg Unterhaching
Austria Klagenfurt
TSV Friedberg
Türkgücü München
Viktoria Berlin
Straubing Spiders
Nürnberg Hawks
und weitere Veranstalter aus Sport und Kultur.
Um Snapticket.de für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.